Schallabsorption von Werkstoffen nach DIN EN ISO 10534-2
Die Schallabsorption von Materialien ist ein entscheidender Faktor für die akustische Gestaltung von Produkten und Räumen. Die Norm DIN EN ISO 10534-2 beschreibt ein genormtes Verfahren zur Bestimmung des Schallabsorptionsgrades mittels eines Impedanzrohrs. Diese Methode ermöglicht eine präzise und effiziente Messung der akustischen Eigenschaften von Werkstoffen.
Unsere Leistungen umfassen:
- Auswahl und Vorbereitung der zu testenden Werkstoffe
- Einrichtung des Impedanzrohrs und Kalibrierung der Messinstrumente
- Festlegung der relevanten Frequenzbereiche
- Durchführung der Messung nach DIN EN ISO 10534-2 mit dem Impedanzrohr
- Erfassung des Reflexionskoeffizienten und Berechnung des Absorptionsgrades
- Bewertung der akustischen Wirksamkeit des getesteten Werkstoffs
- Erstellung von Diagrammen und Grafiken zur Veranschaulichung der Ergebnisse